Skip to main content

Blindenführhundschule

Blindenführ­hundschule

Tanja Kohl u Andreas Kohl mit Hund Alina und Jlo

Blindes Vertrauen …

das ist für uns die Grundlage für die Zusammenarbeit. Das Vertrauen, das uns unsere Kunden entgegenbringen und die Überzeugung, das wir unser Bestes geben, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Zum blinden Vertrauen zwischen Mensch und Hund gehört für uns untrennbar ein liebevoller Umgang dazu. Nur wer gewillt ist, sich einem Hund anzuvertrauen wird als Dank die beste Führleistung erhalten und einen treuen Kameraden dazu.

Vertrauen ist der Anfang von Allem.

Der Beste Freund des Menschen…

Gilt das umgekehrt? – ist der Mensch auch der beste Freund des Hundes?

Die Antwort finden wir im Begriff Vertrauen. Vertrauen prägt die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Der Hund bringt uns bereits mit der Geburt  Vertrauen entgegen.
Wir können uns dies erhalten, in dem wir artgerecht, mit Respekt und Zuneigung mit ihm umgehen und uns Zeit für unseren treuen Begleiter nehmen. Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden ist die Basis einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Nur so kann die Beziehung Hund und Mensch wachsen. Dieses Vertrauen ist bei uns stets Begleiter auf einem gemeinsamen Weg.

Unsere Vorstellung …

Unsere Hauptaufgabe gilt der Ausbildung und Einarbeitung von Blindenführhunden.

Seit Februar 2001 bilden wir Blindenführhunde aus. Wir blicken bereits auf mehr als 150 erfolgreich ausgebildete Blindenführhunde verschiedener Rassen zurück. Dies ist für uns Ansporn und Verantwortung, um den Erwartungen, die an uns und natürlich an den Blindenführhund gestellt werden, auch weiterhin gerecht zu werden.

Zur Zeit umfasst unser Team 4 Personen, die die umfangreichen Aufgaben in Vollzeit ausführen. Für die verantwortungsvolle Aufgabe der Blindenführhundausbildung ist viel Fachkenntnis und Erfahrung notwendig. Um unserem hohen Qualitätsanspruch weiter gerecht zu werden bilden wir uns stetig fort.

Auf dieser Basis können wir für die Ausbildung eines Blindenführhundes die neuesten tierpsychologischen Erkenntnisse berücksichtigen und anwenden. Sollten Sie Interesse an einem Vortrag oder Seminar haben, sprechen Sie uns gerne an.

Vorstellung der Hessischen Blindenführhundschule Blickpunkt GmbH
(PDF-Download)

Mitgliedschaften…

Die Hessische Blindenführhundschule Blickpunkt ist Mitglied im

Die Hessische Blindenführhundschule Blickpunkt ist zur Abgabe von Hilfsmitteln nach § 126 SGB V durch den “Verband der Ersatzkassen e.V.” zugelassen.

Qualitätskriterien…

Gegenstand der Ausbildung des Blindenführhundes ist die Umsetzung der “Qualitätsanforderungen” aus den aktuellen Fortschreibungen des GKV Spitzenverbandes zur Produktuntergruppe 07.99.09 Blindenführhunde und die AHundV.

Es werden zur Ausbildung von uns keine Hunde aus dem Tierheim, noch vom Hundehandel, angekauft. Wir verwenden ausschließlich Hunde aus eigener Zucht, Ankauf von Welpen und Junghunden bei seriösen Züchtern oder privaten Familien.

Führhundtrainer betritt mit Führhund im Führgeschirr einen Zug der Deutschen Bahn.

Blindenführhundtrainer betritt mit Führhund im Führgeschirr einen Zug der Dt. Bahn.

Blindenführhundtraining mit Langstock