iPhone-App hilft blinden Menschen im Alltag

Quelle: http://www.maclife.de/news/be-my-eyes-iphone-app-hilft-blinden-menschen-alltag-10061655.htmlAutor: Sven T. Möller

Datum: 19.01.15 – 12:42 Uhr

Be my eyes: iPhone-App hilft blinden Menschen im Alltag

Blind durch die Welt laufen zu müssen ist sicherlich für alle sehende Menschen unvorstellbar. Und gerade Alltagssituationen stellen für blinde Menschen oft ein große Hürde dar. Ist die Milch bereits abgelaufen? In welcher dieser beiden Dosen ist die Tomatensauce? Diese Beispiele hat der Erfinder von „Be My Eyes“ Hans Jørgen Wiberg bei der Vorstellung der App auf einer TED-Konferenz angebracht und erntete begeisterten Applaus.

Be My Eyes setzt auf die Hilfe Freiwilliger und bringt diese mit hilfsbedürftigen Personen zusammen. Zur Erläuterung der Funktionsweise bleiben wir bei dem obigen Beispiel: Eine blinde Person hat zwei gleich große Dosen im Vorratsschrank. In der einen ist Kokosnussmilch, in der anderen sind gehackte Tomaten. Allein durch Erfühlen lässt sich nicht sagen, in welche Dose was ist. Ohne die Augen eines sehenden Menschen ist die blinde Person aufgeschmissen. Be My Eyes will in solchen Situationen schnell und einfach helfen, indem die blinde Person über die App einen Video-Stream an einen sehenden User schicken kann. Dieser kann dann die Fragen des Blinden dann direkt beantworten.

„Es ist meine Hoffnung, dass Be My Eyes durch die gegenseitige Hilfe in der Online-Community im Alltag blinder Menschen überall auf der Welt einen großen Unterschied machen wird.“ — Hans Jørgen Wiberg

Die kostenlose App ist knapp eine Woche im App Store und hat bereits über 55.000 registrierte Nutzer. Gut 4.000 von diesen sind blind. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass eine gestartete Anfrage einer blinden Person recht schnell einen Freiwilligen erreicht, der Zeit hat, sich der Frage anzunehmen. Bislang sollen bereits über 8.000 Anfragen beantwortet worden sein. Das in Kopenhagen entwickelte Netzwerk Be My Eyes versteht sich als Non-Profit-Organisation, freut sich natürlich aber über Spenden. Aktuell liegt Be My Eyes nur als iOS-Version vor, interessierte Android-Nutzer können sich in diese Mailing-Liste eintragen.

Neues aus dem Blog

Blindenhelfer auf vier Pfoten

Blindenhelfer auf vier Pfoten

Neu – Dein Energie-Buch

Neu – Dein Energie-Buch

Gerne beraten
wir Sie persönlich!

Adresse

Hessische Blindenführhundschule
Blickpunkt GmbH
Mühlenweg 5 
34454 Bad Arolsen


© Hessische Blindenführhundschule Blickpunkt GmbH | powered by ONE AND O