
Hessische Blindenführhundschule unterstützt besseres Miteinander von Mensch und Hund
Der alternative Hund
Kampagne zum besseren Miteinander von Mensch und Hund!
vorgestellt in SitzPlatzFuss, Nr. 7 des Cadmos-Verlags
Eine artgerechte Hundehaltung in Deutschland wird immer schwieriger. Hunde werden zunehmend als Störenfriede wahrgenommen, ihre Freilaufzonen immer mehr eingeschränkt, die Hundesteuer immer weiter erhöht. Eine entsprechende Gegenleistung der Behörden ist oftmals Fehlanzeige. Hundehalter/innen sind zunehmend frustriert im täglichen Kampf um artgerechte Haltung.
Warum nicht einmal eine Kampagne mit einem Logo, wie bei allen erfolgreichen Kampagnen (wie z. B. Atomkraft, Umwelt, Ein Herz für Tiere), sozusagen als Identitätsmerkmal, das nicht nur auf die Missstände hinweist, sondern auch eine starke Hundelobby dokumentiert. (In deutschen Haushalten leben ca. 6 Millionen Hunde.) Die Plakette/der Aufkleber „Der alternative Hund“ (Text Monica Bubenheim, Illustration Carolin Nagler von carona-design) versteht sich als eine bissig witzige Antwort auf den allseits gewünschten Traumhund, sozusagen den perfekten Hund, den man weder hört noch riecht. Sie ist ein optisches Zeichen der Solidarität und des Protests für umweltfreundliche und artgerechte Haltungsbedingungen.
Sie ist 9,5 cm groß, outdoor-geeignet und kann zum Preis von 2,50 € + Porto direkt unter der nebenstehenden
E-mail-Adresse bestellt werden.
Mach mit und zeige Solidarität!
Bezugsquelle:
Monica Bubenheim
E-Mail:
alternativerhund@online.de